Beratung und Planung 
     Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Beratung. Wir analysieren Ihre Prozesse, entwickeln auch unkonventionelle Ideen und Lösungen und arbeiten 
      für Sie die optimale Alternative heraus. Als unabhängiges Systemhaus haben wir die Freiheit auch auf spezielle Kundenwünsche einzugehen und Ihnen dabei 
      immer die technisch und wirtschaftlich beste Lösung anzubieten.  
Im Rahmen der Basis-Planung erarbeiten wir individuelle, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Konzepte, Lasten- und Pflichtenhefte oder Ausschreibungsunterlagen. 
      Dazu gehören unter anderem auch die Spezifikation von Geräten, sowie die Erstellung von EMSR-Listen, Verbraucherlisten, Bedienbildentwürfen und Funktionsbeschreibungen. 
Es ist uns wichtig, unsere Kunden langfristig, auch über den eigentlichen Projektzeitraum hinaus, zu begleiten. Wir sehen uns gerade bei den über lange Jahre 
      gewachsenen Geschäftsbeziehungen als geschätzten Ansprechpartner und Berater unserer Kunden. Deshalb ist die Beratungsleistung unserer Vertriebsmitarbeitenden der 
      Schlüssel zum Erfolg. 
 
   
   
  
  
   
    Fertigung 
    Ob nur ein kompakter Vorort-Verteiler ergänzt werden muss, oder aber ganze Schalträume mit neuer Technik versehen werden müssen, wir planen,
      organisieren und überwachen den Umbau fachgerecht. Da wir sehr viel im Bereich der Kraftwerks- und Papierindustrie unterwegs sind, sind wir zudem 
      geübt darin, durch innovative Konzepte, genaue Planung und termingerechte Umsetzung die Stillstandszeiten von Produktionsanlagen während des Umbaus zu minimieren.
    
      - Schaltschränke
 
      - Bedienpulte
 
      - Vorort-Verteiler
 
    
   
   
  
  
   
     Elektroplanung 
    Jedes Projekt beinhaltet die Elektroplanung – die Entwicklung und Gestaltung elektrischer Systeme, Schaltungen oder Komponenten. Wir verwenden elektrische 
      Prinzipien, Standards und Vorschriften, um elektrische Systeme effizient, sicher und funktionsfähig zu gestalten. Die Planung der Schaltschränke realisieren wir mit 
      CAE-Systemen. Als Grundlage für den Schaltschrankbau erarbeiten wir unter anderem Aufbaupläne, Stromlaufpläne, Klemmenpläne, Kabellisten und Stücklisten.
    Verwendete CAE-Software
    
      - ePLAN Electric P8
 
      - ePLAN Preplanning
 
    
   
   
  
  
   
    Lieferung
    Je nach Kundenwunsch liefern wir herstellerunabhängig alles von einzelnen Komponenten bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen. 
      Wir konfektionieren Ihnen durchgängig abgestimmte Lösungen vom Sensor im Feld über das 
      Automatisierungssystem bis zur Datenverarbeitung.
    
      - Messtechnik
 
      - Antriebe
 
      - Automatisierungskomponenten
 
      - EDV-Systeme
 
    
   
   
  
  
  
   
    Softwareentwicklung
    Damit Ihre Anlage reibungslos funktioniert, müssen die Systeme zur Steuerung, Überwachung und Optimierung automatisierter Prozesse entsprechend programmiert werden. 
      Wir übernehmen die Softwareentwicklung für Ihre Automatisierungssysteme: Schreiben des Codes für die Steuerungslogik, Benutzeroberflächen, Datenerfassung 
      und -analyse sowie für die Integration mit anderen Systemen. 
    
    - SPS
 
    - Prozessleitsysteme
 
    - HMI/SCADA Visualisierungssysteme
 
    - Hochsprachenentwicklung
 
      
   
   
  
  
   
    Montagebetreuung
    Bei der Montage vor Ort greifen wir auf kompetente Partner zurück, mit denen wir zum großen Teil schon viele Jahre erfolgreich zusammenarbeiten. 
      Unsere Erfahrung zeigt, dass es für die Montage auch von Vorteil sein kann, eine Firma vor Ort zu beauftragen, die mit den Örtlichkeiten und den Anlagen bei Ihnen bereits 
      bestens vertraut ist.
    Unsere Konstrukteure begleiten die Projekte von der Planung über die Konstruktion, Schaltschrankbauüberwachung bis zur elektrotechnischen Inbetriebnahme vor Ort. Innerhalb dieses Prozesses können sie auch die Funktion der Montageüberwachung übernehmen, um höchstmögliche Qualität sicherzustellen.
   
   
  
  
   
    Inbetriebnahme
    Unsere Technikerinnen und Techniker nehmen Anlagen weltweit in Betrieb. Die Kalt- und Warminbetriebnahme Ihrer Anlage und die anschließende erfolgreiche 
      Endabnahme (Site Acceptance Test) bilden für uns noch lange nicht den Schlusspunkt. Auf Wunsch begleiten wir Ihren Test-/ Probebetrieb auch in zwei oder drei Schichten
      über mehrere Tage hinweg. Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung gemäß unserem Qualitätsmanagement fließt die vor Ort gesammelte praktische Erfahrung systematisch 
      in die Bearbeitung nachfolgender Projekte ein.
    
   
   
   
   
    Service und Schulung
    Während der gesamten Laufzeit Ihrer Anlage sichern wir Ihnen vielfältige Unterstützung zu. Wir bieten Ihnen Support bei akuten Fragestellungen, trainieren Ihr Personal durch individuelle Schulungen und erstellen gemeinsam mit Ihnen Wartungspläne, damit es erst gar nicht zu größeren Störungen kommen kann.
    
      - 24/7- Bereitschaftsdienst
 
      - Support bei Antriebsstörungen, ABB und Siemens
 
      - PCS 7-Schulungen
 
      - Kundenspezifische Schulungen
 
      - Wartungen